Dr. Silvia Steiner & Dr. Kerstin Oßwald
Bereichsleiterinnen Development
Telefon: 03641 8741-205
E-Mail: steiner@awo-jena-weimar.de
E-Mail: oszwald@awo-jena-weimar.de
Fort- und Weiterbildungen sind eine unverzichtbare Investition in die Zukunft. Um neue berufliche Chancen nutzen zu können, sich speziell weiter zu bilden, persönliche Interessen zu vertiefen oder eine ganz neue Tätigkeit ausüben zu können, ist gezielte Bildung unablässig. Die AWOCARENET GmbH bietet ein breit gefächertes Angebot.
Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir unsere Kunden dabei unterstützen, Verbesserungen zu erreichen und neue Inspiration zu bekommen. Die ausgewählten Veranstaltungen haben einen gesundheitsbewussten Fokus:
Möchten Sie in Ihrem Beruf erfolgreich bleiben? Ihre Kompetenzen erweitern und Ressourcen aufspüren? Gelerntes in der täglichen Praxis gezielt anwenden und die Balance zwischen Ihrem Unternehmen und den Interessen der Mitarbeiter stärken? Unsere Veranstaltungen sind teilnehmerorientiert, setzen Gedanken und Ideen frei und können das Startsignal für Veränderungen sein.
Unsere Qualitätskriterien umfassen die Orientierung an unseren Kunden. Wir arbeiten ausschließlich mit praxiserfahrene Referenten zusammen und wählen für die Arbeit vielseitige Lernmethoden aus, die ein nachhaltiges Lernen durch die Verbindung von Theorie und Praxis ermöglichen. Haben Sie Wünsche zu speziellen Themen, dann kontaktieren Sie uns. Gern stellen wir ein individuelles Angebot zusammen, gern auch als Inhouse-Seminar.
Haben Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Freude am Gelingen Ihrer Arbeit, am Gut-Sein, Mitdenken, Vereinfachen und Besser-Werden? Sehen Sie Qualitätsmanagement als positive Bewegung, die alle weiterbringt, Spaß macht und den Zusammenhalt fördert? Dann sollten Sie über die AWOCARENET GmbH mehr zu dem Thema erfahren.
Wir unterstützen wir Sie mit unserem Qualitäts-Check dabei, Ihre Erfolge sichtbar zu machen. Wenn Sie in Ihrer Einrichtung oder Ihrem Unternehmen ein Qualitätsmanagement-System aufbauen oder weiterentwickeln möchten, beraten wir Sie dazu ausführlich und professionell. In erster Linie zielt ein Qualitätsmanagement darauf ab, alle Prozesse in einem Unternehmen zu erfassen, abzubilden, zu strukturieren, sie systematisch zu planen, ordnungsgemäß durchzuführen und sinnvoll zu überprüfen. Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses und helfen dabei, ein praxisorientiertes Qualitätsmanagement-System einzuführen, von dem alle Beteiligten profitieren. Angestrebt wird eine Vielzahl von großen und kleinen Verbesserungen auf allen Ebenen.
Qualitätsbewusstsein und Selbstverantwortung fängt bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an und gründet maßgeblich auf deren Denken und Handeln. Da es hier im wesentlichen um die Veränderung von Einstellungen und und Verhaltensweisen geht, ist die Aufgabe der Qualitätsförderung nicht kurzfristig zu erfüllen. In enger Kooperation werden Werte und Grundsätze definiert, an denen sich Teams orientieren und die die Basis für ein gutes Miteinander bilden. Wie diese Prozesse initiiert werden und man sich gemeinsam zu einem QM-zertifizierten Unternehmen bzw. Einrichtung entwickelt, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen. Von der Idee bis zur Zertifizierung beraten und unterstützen Sie unsere erfahrenen Qualitätsmanagement-Beraterinnen und helfen dabei, den Überblick zu behalten.
Fehlzeiten aufgrund seelischer und körperlicher Erkrankungen haben sich in den letzten zwanzig Jahren verdreifacht. Nutzen Sie die Erfahrungen und das Wissen der AWOCARENET GmbH – Beraterinnen im Umgang mit Überlastung, Burnout und Mitarbeiterzufriedenheit.
Ob als Referentinnen, Moderatorinnen oder Projektentwicklerinnen: Wir bieten Ihnen Unterstützung bei folgenden Themen an:
Wertschätzung und ein gutes Arbeitsklima lassen Mitarbeiter trotz Dauerstress und Zeitdruck engagiert arbeiten. Doch meist bleibt keine Zeit für ein Lob, ein ehrliches Feedback oder um zuzuhören. Sich ständig ändernde Rahmenbedingungen, Kostendruck und immer effizientere Strukturen und Prozesse führen oft zu einer Überforderung der Mitarbeiter und nicht, wie erhofft, zu allgemeiner Leistungssteigerung und Erfolg. Wir beraten Sie gern im Hinblick auf ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und erarbeiten Strategien zur Implementierung.
Als externe Partner unterstützen wir zudem das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), das dabei helfen kann, langfristig erkrankte und/oder gehandicapte Beschäftigte mit geeigneter Unterstützung Schritt für Schritt wieder im Berufsalltag ankommen zu lassen, zu integrieren und damit ihre Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten. Als gesetzlich geschaffenes Instrument dient das BEM dazu, die Rehabilitation und Integration von
kranken und behinderten Menschen in den Vordergrund zu stellen. Wie sich Unternehmen langfristig auf BEM-Maßnahmen einstellen können und welche Rechte und Möglichkeiten kranke und behinderte Menschen auf dem Weg zurück in den Job haben, besprechen wir gern persönlich mit Ihnen.
Gutes Essen ist Lebensqualität. Unser Essverhalten wird meist bestimmt vom Lebensmittelangebot und langjährigen Gewohnheiten. Wenn sich Gewichtsprobleme, Unverträglichkeiten und Krankheiten bemerkbar machen, stellt das viele Menschen vor ganz neue Fragen.
Wir begleiten Sie bei der Ernährungsumstellung und geben Ihnen praktische Anleitung innerhalb von Einzel- und Gruppenberatungen. Gemeinsam besprechen wir die verschiedenen Aspekte aktueller Ernährungsfragen:
Jeder Mensch ist einzigartig und seine Bedürfnisse sind verschieden. Auch in Bezug auf das, was gutes Essen für uns ausmacht. Mit einer professionellen Ernährungsberatung der AWOCARENET GmbH finden Sie Ihren Weg zu einer ausgewogenen, vollwertigen und die Gesundheit fördernden Ernährung. Aber auch wenn Sie den Wunsch haben, Ihre Ernährungsgewohnheiten zu ändern, um sich rundherum wohler zu fühlen, beraten wir Sie gern. Frau Dr. Oßwald und Frau Dr. Steiner nehmen sich Zeit, Ihre persönlichen Fragen zu beantworten und begleiten Sie auf Ihrem Weg. Beide Ernährungsberaterinnen sind vom Verband für Ernährung und Diätetik (VFED) zertifiziert und arbeiten nach neuesten ernährungsmedizinischen Erkenntnissen.
Wenn Ihr Arzt eine Ernährungsberatung empfiehlt, werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 80% – 100 % übernommen. Unsere zertifizierten Ernährungsexperten beraten Sie nach aktuellen Erkenntnissen zu häufigen Indikationen, wie: